Revuestück in neun Bildern
- Texte von Georg Kaiser
- jazzige Musik von Mischa Spoliansky
Ein mittelloser Kellner wird durch den Tausch einer schlichten, schwarzen Krawatte mit einer seidenen Ballkrawatte zum feinen Gentlemen...Eine Geschichte "vom Tellerwäscher zum Millionär (und zurück)"
Revuestück "Zwei Krawatten" in der Staatsoperette Dresden
Am 5. September 1929 erlebte dieses sprachlich zeittypische Revuestück von Georg Kaiser mit Musik von Mischa Spoliansky im Berliner Theater seine Uraufführung. "Dastägliche Leben", eine Zeitungsmeldung und ein Berliner Krawattenverkäufer auf der Straße lieferten Georg Kaiser die Idee zum Stück. Die melodiös-einprägsamen Lieder von Mischa Spoliansky charakterisieren durch ihre typische Mischung lasziver Eleganz und aus kesser Schnoddrigkeit auch heute noch die Metropole Berlin.
Als der tüchtige Kellner Jean auf einem vornehmen Ball von einem sichtlich nervösen Gast plötlich dessen Krawatte angeboten bekommt, ahnt dieser nocht nicht, wie sich dadurch sein Leben verändern wird. Als Jean sich auf den Handel einlässt, erhält er im Tausch gegen seine Kellnerkrawatte nicht nur die elegente weißte Krawatte des Gentlemens sondern auch noch zusätzlich dessen Eintrittskarte und 1000 Mark in bar.
Und die Glücksträhne geht weiter für Jean: Er wird von Mabel, eine reiche Gesellschafterin aus Amerika, auf seine Eintrittskart angesprochen. Diese gilt gleichzeitig auch als Tombola-Los - er ist der Glückliche, der eine Rise nach Amerika auf einem Luxusdampfer gewonnen hat.
Jeans Freundin "die arme Trude" ist gar nicht begeistert von seinen neuen Freunden und dem großen Gewinn. Jeans schenkt ihr zum Abschied die 1000 Mark, um sein Gewissen zu erleichtern und begibt sich auf die ungewisse Fahrt nach Amerika mit Mabel. Doch was er nicht weiß: Trude folgt ihm aufs Schiff mit der Absicht, ihn zurück zu erobern.
Trude stellt an Bord jedoch fest, dass Jean von Mabels Auftreten und ihrem vielen Geld vollkommen geblendet ist. Nachdem Trude an Bord Bekanntschaft mit einem Anwalt macht, der auf der Suche nach einer verschollenen Millionenerbin ist, stellt sich schnell heraus dass Trude die gesuchte Erbin der 40 Millionen ist...doch Trude ist auf einmal wie vom Erdboden verschluckt....